|

Gold Medaille zur Ehre der Kunst und Technik Agyptens von 1958. Die technischen und künstlerischen Erzeugnisse Ägyptens sind die ältesten der Erde und gehen bis in das Jahr 4000 v. Chr. zurück. Ausgehend vom altägyptischen Wissen entwickelte sich die Menschheit bis in das Industriezeitalter von heute mit vielfältiger Kultur und moderner Wissenschaft.
Diese Medaille ist warscheinlich die erfolgreichste der Aureus-Magnus Serie, denn keine andere Medaille wird so häufig angeboten und ist so häufig gefälscht worden wie dieses Motiv. Es gibt noch einen motivgleichen Nachfolger von 1961, allerdings mit geänderter Rückseite.
Umschrift VS latein: "Wiege der Kunst und Technik - Ägypten" Text RS latein: "Die Tugend der Ahnen stirbt nicht / Großer Goldener"
|
Text VS : |
MATER OPERUM ATQUE ARTIFICIORUM / AEGYPTUS 1958 |
Motiv VS: |
Kopfbildnis von Nofretete mit Blick nach links |
Text RS: |
AVORUM NON MORITURA VIRTUS / AUREUS MAGNUS 980 |
Motiv RS: |
Lilienkreuz mit Wertangabe im Zentrum / Rückseite Typ 2 |
Varianten: |
IIS Ducat / V Ducat / X Ducat / XX Ducat / XXX Ducat
I Argenteus / III Argenteus
|
|
|
|